ENERGOPOLIS

Im Podcast ENERGOPOLIS geht es um „Energie“. Die Gastgeber Christian Thommessen und Dr. Florian E. Nigbur interviewen hierzu allgemeinverständlich spannende Gäste aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik und Recht entlang eines breiten thematischen Spektrums. Christian und Florian freuen sich sehr auf den Austausch mit euch und den Gästen! Ergänzende Informationen findet ihr hier: www.energopolis.de

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Samsung
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Saturday Jun 15, 2024

In der vierten Folge des ENERGOPOLIS Energiepodcasts dürfen wir wieder einen spannenden Gast begrüßen: Joana Verheyen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Energietechnik an der Universität Duisburg-Essen und forscht im Bereich Fernwärmenetze, Erzeugungsanlagen und Energiesystemanalyse.
Nur etwa jede fünfte Kilowattstunde Wärme wird in Deutschland heute erneuerbar erzeugt. Mit Joana sprechen wir darüber, wie sich das ändern kann: Was sind die zukünftigen Energieträger und Wärmeerzeugungsanlagen? Welche Bedeutung kommt thermischen Speichern zu? Welche Möglichkeiten bestehen, Wärmenetze zu dekarbonisieren? Antworten auf diese Fragen und viele weitere Infos gibt es in dieser Podcastfolge. 
Viel Spaß beim Hören der Folge wünschen Christian und Florian!
Die in der Folge versprochenen Links findet Ihr hier:
TeoS - Technologieoffene Energiesystemanalyse zur Ableitung von Handlungsmaßnahmen für die Dekarbonisierung urbaner Wärmenetze: https://www.uni-due.de/2023-06-20-fernwaermenetz-der-zukunft
iFlex KWK 4.0: https://www.uni-due.de/energietechnik/de/pro_iflexkwk.php
Veröffentlichung: https://vulkan-shop.de/catalog/product/view/_ignore_category/1/id/15525/s/gwf-Gas%2BEnergie-07-2023/  

Thursday May 30, 2024

In der dritten Folge des ENERGOPOLIS Energiepodcasts dürfen wir wieder einen spannenden Gast begrüßen: Dr. Philipp Wunderlich ist Battery Technology Consulting Lead bei Accenture sowie Director bei Accenture Industry X.
Mit Philipp sprechen wir darüber, welche Batterie-Innovationen in Zukunft zu erwarten sind. Er gibt uns hier zum Beispiel eine Einschätzung, welche Entwicklungen bei Lithium-Ionen Batterien zu erwarten sind oder welche anderen Technologien diese ergänzen könnten. Außerdem berichtet uns Philipp über den aktuellen Stand des Aufbaus einer europäischen Batterieproduktion und welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. Zu guter Letzt sprechen wir auch noch über das Thema Batterierecycling.
Viel Spaß beim Anhören der Folge wünschen Christian und Florian.

Tuesday May 14, 2024

In der zweiten Folge des ENERGOPOLIS Energiepodcasts durften wir unseren ersten Gast empfangen: Dipl.-Phys.Ing. Othmar Verheyen arbeitet am Lehrstuhl Energietechnik der Universität Duisburg-Essen und ist als Experte für Kraft-Wärme-Kopplung zugleich auch Vorstands- und Gründungsmitglied des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V..
Mit Othmar haben wir darüber gesprochen, welche Rolle die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bei der Energiewende heute schon spielt und zukünftig spielen wird. In der Folge erhaltet Ihr u.a. Antworten auf die Fragen, wozu benötigen wir KWK, welche Technologien und welche Brennstoffe werden anstelle des heute gängigen Erdgases verwendet und welche regulatorischen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um die Energiewende durch den Einsatz von KWK optimal zu unterstützen.
Infos sowie Anmeldemöglichkeit zum in der Folge angesprochenen 22. Duisburger KWK-Symposium findet Ihr hier:
https://www.bkwk.de/veranstaltungen/22-duisburger-kwk-symposium/
Viel Spaß beim Anhören der Folge wünschen Christian und Florian.

Start unseres Podcasts

Sunday Apr 28, 2024

Sunday Apr 28, 2024

In der ersten Folge des ENERGOPOLIS Energie-Podcasts stellen sich die Gastgeber Christian und Florian selbst sowie ihre Idee des Podcasts vor. 

Image

Your Title

This is the description area. You can write an introduction or add anything you want to tell your audience. This can help potential listeners better understand and become interested in your podcast. Think about what will motivate them to hit the play button. What is your podcast about? What makes it unique? This is your chance to introduce your podcast and grab their attention.

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320