Tuesday May 14, 2024

#2 Welche Rolle spielt die Kraft-Wärme-Kopplung bei der Energiewende?

In der zweiten Folge des ENERGOPOLIS Energiepodcasts durften wir unseren ersten Gast empfangen: Dipl.-Phys.Ing. Othmar Verheyen arbeitet am Lehrstuhl Energietechnik der Universität Duisburg-Essen und ist als Experte für Kraft-Wärme-Kopplung zugleich auch Vorstands- und Gründungsmitglied des Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e.V..

Mit Othmar haben wir darüber gesprochen, welche Rolle die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bei der Energiewende heute schon spielt und zukünftig spielen wird. In der Folge erhaltet Ihr u.a. Antworten auf die Fragen, wozu benötigen wir KWK, welche Technologien und welche Brennstoffe werden anstelle des heute gängigen Erdgases verwendet und welche regulatorischen Rahmenbedingungen sind erforderlich, um die Energiewende durch den Einsatz von KWK optimal zu unterstützen.

Infos sowie Anmeldemöglichkeit zum in der Folge angesprochenen 22. Duisburger KWK-Symposium findet Ihr hier:

https://www.bkwk.de/veranstaltungen/22-duisburger-kwk-symposium/

Viel Spaß beim Anhören der Folge wünschen Christian und Florian.

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320